Werbung

Nachricht vom 24.12.2019    

Meinborn: Gerhard Lindner zeigt Einsatzfreude seit jungen Jahren

Gerhard Lindner engagiert sich seit frühester Jugend für die Dorfgemeinschaft Meinborn und gehört als eine nicht wegzudenkende Person dazu. Er gehörte zu den Mitinitiatoren des Baues des heutigen Dorfgemeinschaftshauses und zu den vielen Ehrenamtlichen, welche dieses im Jahr 1984 erbauten.

Gerhard Lindner (Mitte) wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Im Jahre 1979 war Gerhard Lindner eines der Gründungsmitglieder des örtlichen Motorradclubs „MC Macabros“, welcher in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feierte. Von 1996 bis 2003 war er Vorstandsmitglied des Vereins Ehemalige Burschen Meinborn und in den Jahren 2002/2003 dessen Vorsitzender.Zuvor wirkte er bereits acht Jahre im Vorstand des Burschenvereins Meinborn mit. Er ist seit langen Jahren aktiv in der Tischtennisabteilung des Turnvereins Anhausen und im Gemischten Chor Meinborn.

Im Jahr 2002 bekam Gerhard Lindner das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive, pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr verliehen, die er insgesamt 28 Jahre ausübte.



Im Jahr 2019 beendete er nach 20 Jahren seine Mitgliedschaft im Gemeinderat Meinborn, wobei er die letzten 15 Jahre die Geschicke der Gemeinde als Ortsbürgermeister lenkte.

Mit Beendigung seiner Dienstzeit hat er an seinen Nachfolger eine finanziell gesunde Gemeinde mit einer sehr aktiven Dorfgemeinschaft übergeben. Auch dies kann man in der heutigen Zeit als besondere Leistung bezeichnen. Für die genannten Leistungen wurde Gerhard Lindner nun auf Vorschlag der Gemeinde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Ich lerne nur das, was mir Spaß macht!“ von Roland Leonhardt

Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen ...

Nach Malerarbeiten kommen sieben Personen ins Krankenhaus

Am Heiligabend gab es kurz nach 14 Uhr Großalarm für die Rettungskräfte im Kreis Neuwied. In der Bahnhofstraße ...

Erinnerungs-Stele an Opfer des Fleckfiebers von 1793

Man schrieb das Jahr 1793. Frankreich lebte noch in den Wirren der Revolution von 1789, die sogar bis ...

Buntes Gartenhäuschen für die Kita Kinderland Neuwied

Eine tolle Weihnachtsüberraschung: Das neue Gartenhäuschen auf dem Außengelände der integrativen Kita ...

Werbung